Vegane Ernährung kann alle notwendigen Proteine bieten, die der Körper benötigt. Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Kichererbsen, aber auch Tofu, Tempeh und Seitan sind hervorragende Proteinquellen. Diese können Fleisch in Rezepten problemlos ersetzen und sind vielseitig in der Zubereitung.
Statt Kuhmilch können Veganer aus einer Vielzahl von Milchalternativen wählen, darunter Sojamilch, Mandelmilch, Hafermilch und Reismilch. Diese Alternativen sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Eier können in Backrezepten leicht durch pflanzliche Alternativen wie Apfelmus, Leinsamen oder Sojamehl ersetzt werden. Diese Alternativen sorgen für die nötige Bindung und ermöglichen es, köstliche Backwaren ohne Verwendung von Eiern zuzubereiten.
0,00€
0,00€
0,00€
0,00€
0,00€
0,00€
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Lebensweise aus ethischen, gesundheitlichen und umweltbezogenen…
Der Veganismus ist mehr als nur eine Ernährungsweise - es ist ein Lifestyle. Von…
Wenn du dich für eine vegane Ernährung entscheidest, ist es wichtig, langsam umzustellen und…
In unserem Artikel "Vegan kochen leicht gemacht" geben wir dir wertvolle Tipps und leckere…